Trauer ist nie leicht – und doch gehört sie zum Leben. Besonders Pflegekinder erleben Verluste oft mehrfach: den Abschied von leiblichen Eltern, zerbrochene Bindungen, manchmal auch den Tod nahestehender Menschen. Wie kann kindliche Trauer aussehen? Und wie können Pflegeeltern gut begleiten?
In dieser Folge sprechen wir mit Marie Hoppe – Familienberaterin, Traumapädagogin und ehrenamtlich in der Notfallbegleitung tätig. Mit viel Erfahrung und Feingefühl erklärt sie, warum Pflegekinder oft anders trauern als andere – und wie Erwachsene sie liebevoll und sicher unterstützen können.
Die Folge gibt:
Einblicke in kindliche Trauerprozesse
Beispiele aus dem Alltag
Konkrete Impulse und Tipps für Pflegeeltern
Ein Gespräch, das berührt – und Mut macht. Denn auch in der Trauer kann Hoffnung wachsen.
In den Shownotes zur Folge finden sich außerdem Empfehlungen für Kinderbücher, die den Umgang mit Tod und Abschied erleichtern können.
Jetzt reinhören in die neue Folge von „Netzwerk Pflegefamilien“ – überall, wo es Podcasts gibt oder einfach den Player unter diesem Text anmachen.