Du hast Lust auf einen spannenden Arbeitsplatz in der Jugendhilfe, übernimmst gern Verantwortung und möchtest bei der Arbeit mitbestimmen? Dann passt du zu uns! Der VSE NRW e.V. ist ein staatlich anerkannter freier Träger der Jugend- und Sozialhilfe. In unserem basisdemokratischen und selbstverwalteten Verein arbeiten unsere Teams autonom. Werde Teil unseres Teams und erlebe, was Partizipation wirklich heißt – sowohl für dich als auch und vor allem für die jungen Menschen, mit denen du arbeitest.
Für unser Team der Jugendhilfeeinheit Dortmund West suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (oder vergleichbar) in der dezentralen stationären Jugendhilfe nach § 34 SGB VIII.
Im Bereich der dezentralen stationären Hilfen begleiten wir Jugendliche in einer durch den VSE NRW angemieteten Wohnung, unterstützen sie bei der Bewältigung ihres Alltags und entwickeln gemeinsam mit ihnen private, soziale und berufliche Perspektiven.
Deine Aufgaben
Selbständige Betreuung und Beratung der Jugendlichen in allen persönlichen Angelegenheiten
Unterstützung in lebenspraktischen Angelegenheiten (Wohnen, Finanzen, Gesundheitsfürsorge, Schule, Beruf, Freizeit)
Enge Kooperation mit Jugendämtern, Schulen, Ärzt*innen, Vermieter*innen und anderen Institutionen und Organisationen
Aktive Mitarbeit an der Projekt- sowie konzeptionellen Weiterentwicklung
Übernahme von Rufbereitschaften (auch am Wochenende und an Feiertagen) & selbständige Dokumentation
Fallbesprechung im Rahmen der kollegialen Beratung sowie Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Supervisionen
Durchführung und Organisation von freizeitpädagogischen Angeboten
Darauf darfst du dich freuen:
Selbstständiges Arbeiten nach intensiver Einarbeitung in die Vereinsstrukturen und Methoden
Aktive Mitgestaltung und Entwicklung der Einrichtung, Teamautonomie
Eine interessante, abwechslungs- und facettenreiche Arbeit in einem lebendigen und engagierten Team
Interne Fachberatung und externe Supervision: für Fachlichkeit und Professionalität sowie die Sicherstellung unseres Wohlbefindens im Team
Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (39 Stunden) mit einer Vergütung in Anlehnung an den TVöD inkl. Jahressonderzahlungen, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und der Option auf einen Zuschuss zum Deutschlandticket
Dienstzeiten vorwiegend werktags, in der Regel hast du an Wochenenden und Feiertagen frei
Diensthandy, Dienstlaptop
Mitbestimmung: Der VSE lebt von der Partizipation seiner Mitglieder. In Gremien und Arbeitsgruppen wirkst du aktiv an der Weiterentwicklung des Vereins mit
Das wünschen wir uns von dir:
Du hast erfolgreich das Studium der Sozialen Arbeit bzw. der Sozialpädagogik (B.A./M.A./Dipl.) oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen
Du bringst Berufserfahrung in der Eltern- und Familienarbeit bzw. Jugendhilfe mit
Im besten Fall verfügst du über eine Zusatzqualifikation, z.B. im Bereich Traumapädagogik, Sucht- oder systemische Beratung
Du arbeitest lösungs- und ressourcenorientiert, bringst eine akzeptanz- und adressat*innenorientierte Grundhaltung und viel Geduld in der pädagogischen Arbeit mit
Du arbeitest gern selbständig und eigenverantwortlich und bist zeitlich flexibel
Gleichzeitig bist du ein*e Team-Player*in und bereit, aktiv in der Selbstverwaltung mitzuarbeiten und Team-Entscheidungen zu tragen und umzusetzen
Du besitzt einen Führerschein und bist bereit, deinen privaten PKW gegen Kostenerstattung für die Arbeit zu nutzen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, am liebsten postalisch oder per E-Mail bis zum 15. April 2025 an:
VSE NRW e.V. JHE Dortmund-West Germania Str. 17 44379 Dortmund