Menü
Netzwerk Pflegefamilien e.V.

Stellenausschreibung - Familienberater_in (m|w|d) in Münster

Das Netzwerk Pflegefamilien in Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kollegin /einen Kollegen zur Beratung und Begleitung von Pflegefamilien im System der Westfälischen Pflegefamilien (§ 33 SGB VIII Abs.2) am Standort Münster.

 

Wir erwarten: 

  • ein abgeschlossenes Studium (Soz.-Päd./Arb., Päd. o.ä.)
  • eine abgeschlossene oder begonnene, mindestens 2-jährige systemische Zusatzausbildung (Familienberatung /-therapie o.ä.)
  • möglichst Berufserfahrung im Bereich der Pflegekinderhilfe
  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe und Kenntnisse in der Jugendhilfelandschaft
  • PKW Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW‘s zu den Bedingungen des VSE NRW e.V.
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Freude an der Arbeit zu verschiedenen Zeiten (Abende, T. am Wochenende)

Wir bieten:

  • alle VSE-spezifischen Arbeitsbedingungen und Leistungen
  • 39 Wochenstunden, unbefristet
  • Bezahlung in Anlehnung an den TVöD/SuE
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Fachsupervision
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • ein engagiertes und humorvolles Team

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte an:

 

VSE NRW e.V. Netzwerk Pflegefamilien

Hansestraße 69

48165 Münster

Tel.: 0251 686 442-0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Stellenausschreibung - Familienberater_in (m|w|d)

 

Wir suchen eine/n Kolleg/in (m/w/d) für die Beratung und Begleitung von Pflegefamilien im System der Westfälischen Pflegefamilien (§ 33 S.2, SGB VIII) am Standort Warburg.


Wenn Sie interessiert sind an:

  • der Auswahl, Qualifizierung von Pflegefamilien
  • der Begleitung von Vermittlungsprozessen
  • der kontinuierlichen, langjährigen Beratung der Pflegefamilien und der Kooperation mit dazugehörigen Systemen (leiblichen Eltern, Jugendämter, Schulen ...)
  • Krisenintervention
  • Pflegeelternfortbildung

Wir erwarten:

  • abgeschlossenes Studium (Soz. päd./-arb., Dipl.-Päd.)
  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe
  • eine mindestens 2-jährige systemische Zusatzausbildung (Familientherapie/-beratung o.ä.)
  • Spaß an der Arbeit mit Familiensystemen
  • Motivation zur Teamarbeit
  • Bereitschaft zur Arbeit zu unterschiedlichen Zeiten
  • Nutzung des eigenen PKW

Wir bieten:

  • eine unbefristete Anstellung in Teil- bzw. Vollzeit (32- 39 Stunden)
  • Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
  • zusätzliche Altersversorgung, Fortbildung, Supervision
  • intensive Einarbeitung
  • hoher technischer Ausstattungsstandard

 

Bewerbungen bitte an:

VSE NRW e.V.

Netzwerk Pflegefamilien

Ansprechperson: Elisabeth Kohout

Hauptstraße 10

34414 Warburg

Telefon: 05641 – 74 72 980

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Wir suchen für unseren Standort in Leverkusen (51375):

Bürokraft auf Minijob-Basis

Sie planen und organisieren gerne, sind zuverlässig und flexibel? Sie möchten gerne in einem kleinen, familiären und humorvollen Team arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt beim Netzwerk Pflegefamilien in Leverkusen-Schlebusch! Wiedereinsteiger sind uns willkommen, der Stellenumfang kann perspektivisch erhöht werden.

Zum Unternehmen

Das Netzwerk Pflegefamilien berät seit fast 30 Jahren Pflegefamilien in NRW. In unserem Büro in Leverkusen sind wir derzeit fünf Mitarbeiter*Innen und begleiten und unterstützen 35 Familien und Kinder bzw. Jugendliche.

Ihre Aufgaben

  • Büro-Organisation
  • Büromaterial verwalten und bestellen
  • Anrufe entgegennehmen und Informationen weiterleiten
  • Veranstaltungen vorbereiten, Einladungen versenden und nachhalten
  • Weiterleiten und Nachverfolgen von Dokumenten per Brief oder Mail
  • Zusammenarbeit mit unseren Sekretariaten an anderen Standorten

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder Erfahrung in der Büroorganisation
  • Die Fähigkeit zu organisieren und zu priorisieren
  • Die Bereitschaft und Fähigkeit mit einem Team zu arbeiten
  • Gewissenhaftes Arbeiten
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Ein freundliches und zugewandtes Auftreten
  • Sehr gute Kenntnisse von MS-Office-Programmen wie Word und Excel
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Eine intensive Einarbeitung und Ansprechpartner bei Fragen
  • Ein humorvolles, engagiertes und herzliches Team
  • Einen ruhigen Arbeitsplatz, kostenfreie Getränke
  • Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten

Bewerbungswege

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartnerin

0171-7429500 Kirsten Peters

 

 

 

Wir suchen ErzieherInnen, SozialpädagogInnen oder Dipl.PädagogInnen und ihre Familien für den weiteren Aufbau von Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften (§ 34 KJHG)

  • Sie haben Erfahrungen in der Jugendhilfe und verfügen über ausreichenden Wohnraum.
  • Sie leben in einem stabilen familiären Kontext.
  • Sie können sich vorstellen, Kindern und Jugendlichen mit ungewöhnlichen Lebensbiografien durch Orientierung, Sicherheit und Geborgenheit ein neues Zuhause zu bieten.
  • Sie sind engagiert und belastbar.

Dann freuen wir uns, wenn wir Sie kennenlernen dürfen.


Wir bieten Ihnen:

  • Eine intensive Vorbereitung und kontinuierliche Begleitung und Beratung
  • Regelmäßigen Austausch und Vernetzung der Lebensgemeinschaften
  • Fortbildung und Supervision
  • Gute finanzielle Bedingungen als Selbständige/r
  • Erfahrungen aus über 15 Jahren in diesen Arbeitsgebiet


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften
im Netzwerk Pflegefamilien im VSE


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0251 - 686 442-10
Fax: 0251 - 6 20 37 -08