Stellungnahme des VSE NRW e.V.

11.02.2025

Für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte – Gegen jede Form von Ungleichwertigkeitsvorstellungen, Hass und Hetze

Der VSE NRW e.V. ist ein basisdemokratisch organisierter freier Träger der Jugend- und Sozialhilfe. Die Grundwerte, an denen wir unsere tägliche pädagogische Arbeit ausrichten – Wertschätzung, Akzeptanz, maximale Beteiligung und gegenseitiger Respekt – spiegeln sich in unserer Vereinsstruktur wider. Auch deshalb sind wir zutiefst davon überzeugt, dass ein gerechtes und friedliches Zusammenleben in unserer Gemeinschaft nur auf dem Fundament von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und der Achtung und Wahrung fundamentaler Menschenrechte möglich ist.

Dazu gehört u.a. das Recht auf Asyl ebenso wie das Recht auf gesellschaftliche Teilhabe. Wir stehen aktiv ein gegen jede Verschiebung des Diskurses, die die Würde und die Gleichheit aller Menschen, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung, Alter oder Gesundheit, wieder anzuzweifeln scheint. Die Stigmatisierung und mögliche Entrechtung ganzer Gruppen lehnen wir aus voller Überzeugung ab! Wir sehen die vielfältigen Identitäten und Lebensgeschichten in unserer Gesellschaft als eine Bereicherung für unser Zusammenleben an.

Der VSE NRW e.V. steht an der Seite aller, die von Rechtsextremismus und entsprechenden Einstellungen wie etwa Rassismus, Antisemitismus, Antifeminismus, Ableismus oder anderen Ungleichwertigkeitsvorstellungen betroffen sind, und spricht sich ausdrücklich gegen jede Form der Diskriminierung aus. Wir setzen uns ein für ein faires, freies und demokratisches Miteinander! Wir leben und feiern Vielfalt und Buntheit, wir stehen für Offenheit und Toleranz!